
Der Tagesablauf
Morgens ab 7:30 Uhr werden die Kinder gebracht. Jeden Tag gibt es ein Frühstücksangebot. Der Morgenkreis um 9:10 Uhr bildet den Anfang des gemeinsamen Tages. Hier werden die Aktivitäten besprochen und alle können erzählen, was sie erlebt haben. Bis zum Mittagessen um 12:00 Uhr ist Zeit für angeleitete Aktivitäten und Projekte oder freies Spielen. Nach dem Mittagessen gibt es wieder Zeit zum Spielen, meistens geht es hierfür an die frische Luft. Gegen 14 Uhr gibt es einen Obstteller – am liebsten machen die Butzenkinder dafür ein Picknick im Gruppenraum. Bis 15:00 Uhr werden alle Kinder abgeholt.
Der Umgang mit der Natur
Wichtig ist uns das Spielen an der frischen Luft und die Begegnung mit der Natur. Zusätzlich zu den täglichen Angeboten, wie z.B. dem Spielen auf dem Hof oder auf umliegenden Spielplätzen, planen wir auch besondere Aktionen für die Kinder. Voraussetzung für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt ist es, durch eigenes Kennenlernen eine Beziehung zu Tieren und Pflanzen aufzubauen.

Das Essen
Es gibt ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen. Nachmittags wird noch ein Obstteller gereicht. Der Speiseplan sieht undogmatisch eine vollwertige, fleischlose Kost vor. Unser Essen wird jeden Tag frisch vor Ort von unserr Köchin zubereitet.